Wechseljahre – schöne Jahre

Stoffwechsel: Verständnis, Wissen, Tipps und Tricks

Wechseljahre – schöne Jahre

Stoffwechsel: Verständnis, Wissen, Tipps und Tricks

Referenten: Dr. h. c. Peter Jentschura

Das Spezialseminar „Wechseljahre – schöne Jahre“ behandelt in seinem theoretischen Teil den Stoffwechsel der Frau in der Epoche von Fruchtbarkeit und Menstruation, danach den Stoffwechsel der Frau ohne Menstruation. Nach dem Wegfall der Menstruation prägen sich von Frau zu Frau unterschiedliche Befindlichkeiten von Ablagerungen, Ausscheidungen, von Strukturverlusten und von Funktionsminderungen. In diesem Seminar werden Methoden, Tipps und Tricks gelehrt, wie man alle diese Mißbefindlichkeiten vermeiden oder stoppen und in eigener Regie gekonnt regenerativ überwinden kann, auch drastische Methoden basenbildender Versorgung werden vermittelt, ebenso der basischen inneren Reinigung bei sorgfältiger Vermeidung von Reinigungskrisen des Organismus.

Mit diesem Spezialseminar und dem erlangten Wissen werden die Wechseljahre als schöne Jahre unbeschwerter Gesundheit und fröhlicher Sexualität erlebt.

Ihre Vorteile

  • Erlernen der Praktizierung einer zielgerichteten Körperpflege
  • Verhaltensänderung in Richtung einer glücklichen Gesundheit
  • Demonstrierte Tipps und Tricks für höchsteffiziente Fortschritte in der Gesundheit und im Maß der Lebensfreude

Seminarinhalte

Theoretische Inhalte

  • Stoffwechsel der Frau in der Menstruationszeit
  • Stoffwechsel der Frau ohne Menstruation
  • Die Drei Stoffwechseltypen der menschlichen Spezies
  • Reinhaltung, Reinigung und Regenerierung des Organismus
  • Wichtige Funktionen des Sauerstoffes und der Mineralstoffe
  • Tipps und Tricks: u.a. Baunscheidtieren, entschlackend Schlafen, Belabsorption
  • Superfoods der Wechseljahre

Praktische Inhalte

  • Basisches Fußbad
  • pH-Werte messen und verstehen
  • Basisches Vollbad
  • Bürstenmassagen (Eigenanwendungen)
  • Kopfhautanwendungen
  • Basisches Salz-Honig-Peeling
  • Laconium (Terracotta-Sauna)
  • Basische Dusche
  • Sauerstoffdusche
  • Aktivierende aerobe Bewegungseinheiten
  • Entspannung in der OrgonOase
  • Basische Wickel und Wickeltechniken
  • Basisch-vollwertiges Kochen i. d. Lehrküche

Es gelten die AGB der Jentschura Akademie.

645,00 EUR

(inkl. 19% MwSt.)

Inklusive Vollverpflegung und ein P. Jentschura Gastpaket.

Dauer: 2,5 Tage

Buchen Sie zusätzlich Ihre Übernachtungen in der Jentschura Akademie!

Termine:

Mi. 03.12.2025 bis Fr. 05.12.2025

Anmeldung zum Seminar "Wechseljahre – schöne Jahre"

Seminarpreis
645,00 EUR ggf. zzgl. Übernachtung

Wichtiger Hinweis
Sie können auch mehrere Personen anmelden. Teilen Sie uns dazu einfach die Namen im Feld Kommentar / Anmerkungen mit. Auch Übernachten in der Akademie ist möglich. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!

Es gelten die AGB der Jentschura Akademie.

Wünschen Sie eine Übernachtung in der Jentschura Akademie? *

Weitere Seminare, die Sie interessieren könnten:

  • Wie entstehen stille Entzündungen, was haben diese mit der Funktion unseres Stoffwechsels zu tun und wie sind sie mit Zivilisationskrankheiten verknüpft? Lernen Sie in diesem Seminar, wie stillen Entzündungen vorgebeugt werden kann und welche Rolle dabei der Säure-Basen-Haushalt spielt.

    137,00 EUR

    Dauer: 4 Stunden | 14:30-18:30 Uhr

  • 360°-Erlebnisseminar zum Eintauchen in Ihre ganzheitliche Stoffwechselgesundheit: Erfahren Sie mehr über eine gesunde basische Lebensweise, über basenbildende Ernährung, Bewegung und basische Körperpflege von Kopf bis Fuß.

    795,00 EUR

    Dauer: 2,5 Tage

  • Probieren Sie sich durch die kreativen Rezepte, die Ihren Alltag nachhaltig, entspannt und gesund gestalten. In gemütlicher Runde tauchen Sie in die Welt der leckeren basenbildenden Ernährung ein, die Ihnen rundum gut tut!

    84,00 EUR

    Dauer: 4 Stunden | 15-19 Uhr

  • Darm gut, alles gut! Nur mit einem gesunden Darm können unsere Mahlzeiten optimal verdaut und verstoffwechselt werden. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Lebensmittel dem Darm guttun und welche nicht.

    295,00 EUR

    Dauer: 1 Tag | 9-16 Uhr